GDA 750 HR / GDA 550 HR
Die Highend-Linie unserer Analysensysteme
Die GDOES-Spektrometer GDA 550 HR und GDA 750 HR sind die leistungsstärksten GDOES-Spektrometer und für Aufgaben in Forschung & Entwicklung wie geschaffen. Aufbauend auf einem modularen Konzept sind vielfältigste Optionkombinationen denkbar, und damit sind optimale Konfigurationen für Ihren Anwendungsfall realisierbar. Das GDA 550 HR wurde primär entwickelt zur Untersuchung Ihrer leitfähigen Proben. Das GDA 750 HR ist auch ausgelegt, elektrisch nichtleitende Proben zu analysieren.

Das Glimmentladungsspektrometer GDA 550 HR ist ein empfindliches Hochleistungsspektrometer und entspricht höchsten Anforderungen zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Oberflächen und Beschichtungen.
Mit über 60 möglichen Elementkanälen, die über Photomultiplierröhren (PMT) ausgewertet werden, ist das GDA 550 HR das perfekte Spektrometer für herausfordernde Applikationen, die Flexibilität, hohe Auflösung und analytische Präzision voraussetzen.
Eine optionale hochauflösende SPECTRUMA CCD-Optik erweitert die analytischen Fähigkeiten des GDA 550 HR auf bisher unerreichte Weise. Dies verschafft Ihnen die Möglichkeit, eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Elementkanälen in Ihre analytischen Methoden einzufügen.
Das Einsatzgebiet eines GDA 550 HR erstreckt sich von der Wärmebehandlung über die Verzinkung bis hin zu komplexen Vielschichtsystemen, wobei die schnelle Datenerfassung der PMTs auch Schichten unterhalb von 100 nm Dicke erfassen kann.
- Messungen bis zu einer Tiefe von 200 μm
- Tiefenprofile mit schneller Datenerfassung
- Inhaltsanalysen sämtlicher Metalle und Metalllegierungen
- Linearität der Kalibrierkurven
- Beste Nachweisgrenzen für viele Elemente
- Bestimmungen von O, H, N, Cl und C
Das GDA 550 HR ist für alle elektrisch leitfähigen Matrizes geeignet.
Vorteil einer PMT-Optik:
Schnelle Datenerfassung für Schichtdicken kleiner als 100 nm

Mit bis zu 79 möglichen Elementkanälen, die über Photomultiplierröhren detektiert werden, ist das Glimmentladungsspektrometer GDA 750 HR das perfekte Spektrometer für ihre herausfordernde Applikation. Es bietet höchste Flexibilität, beste Nachweisgrenzen und analytische Präzision, auch für dünnste Schichten.
Die optionale, hochauflösende SPECTRUMA CCD-Optik erweitert die Fähigkeiten des GDA 750 HR um die Möglichkeit, eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Elementkanälen in Ihre analytischen Aufgaben einzufügen.
Besonderheiten, die beim GDA 750 HR zur Standardausrüstung gehören:
Das GDA 750 HR ist mit einer Scrollpumpe ausgestattet, die kohlenwasserstofffreie Messungen ermöglicht.
Zur Standardausrüstung des GDA 750 HR gehört außerdem eine Hochfrequenz-Glimmentladungsquelle. Damit können auch elektrisch nichtleitende Proben analysiert werden.
Proben, die sich nur schwer anregen lassen, können mit Hilfe der Plasmafremdzündung einfacher analysiert werden.
Das Einsatzgebiet eines GDA 750 HR erstreckt sich von Wärmebehandlung über Verzinkung bis hin zu komplexen Vielschichtsystemen.
- Durch schnelle Datenerfassung der PMTs auch Schichten unterhalb von 100 nm erfassbar
- Messungen bis zu einer Tiefe von 200 μm
- Tiefenprofile mit schneller Datenerfassung, auch für nichtleitende Schichten wie z.B. Oxide von wenigen Nanometern Dicke
- Inhaltsanalysen sämtlicher Metalle und Metalllegierungen
- Analyse nichtleitender Proben wie Keramik, Glas oder Lackschichten
- Linearität der Kalibrierkurven
- Gekrümmte und selbst außergewöhnlich geformte Proben messbar.